Es regnet am Samstag, 2. Mai 2025, zur vereinbarten Treffzeit am Tandemstandort in Böckingen!
Der Start der ersten BSV-Mai-Ausfahrt verzögert sich. Nur fünf wetterfeste Radler waren zum Beratungshäusle am Sonnenbrunnen gekommen. Jetzt beraten sie, ob sich ein Start überhaupt lohnt. Der Wettergott hilft nach! Der Regen hört auf. Schnell rauf auf die Bikes! Und schon setzen sich zwei Tandems in Bewegung, eines besetzt mit Pilot und Copilotin, das andere mit Pilot und zwei Copiloten.
Die Fahrt geht hinüber zum Ziegeleipark und ein Stück auf dem Mostbirnenweg - einem 2019 angelegten Naturerlebnispfad - hinüber nach Klingenberg, Nordheim nach Nordhausen. Der Weg, bisher eher hügelig, steigt jetzt steil an zum Waldparkplatz beim Aspen. Hier wird kurz gerastet. Ullrich, Pilot des Doppelsitzers, erläutert den sehgeschädigten Copiloten das Panorama: Dür-renzimmern, Nordhausen und Nordheim unten im Tal. Links drüben der Heuchelberg mit dem Turm. Drüben im Osten der Heilbronner Wald mit Wartberg, dem Weinsberger Sattel, dann der Schweinsbergturm; dahinter die Löwensteiner Berge mit den Windrädern. Weiter südlich der Wunnenstein und noch weiter südlich sieht man bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Die Fahrt geht weiter auf dem Hörnle-Randweg, dann hinunter nach Neipperg und schon wieder in östlicher Richtung zum Spargelbesen zur Mittagsrast.
Danach geht es auf Weinbergwegen vorbei an Dürrenzimmern nach Nordheim, von dort auf dem Radweg zwischen Bahndamm und Neckar zurück nach Böckingen ins Beratungshäusle. Die Tour war nur gute 40 Kilometer lang, für das Team waren die Eindrücke gigantisch schön.
Martin Haug