– Sehbehinderte und Sehende Tritt für Tritt gemeinsam unterwegs
Vom 4. bis 8. Juli 2025 erlebten 14 sehbehinderte und sehende Tandemfreunde des BSV Heilbronn eine erlebnisreiche Tour rund um Ulm herum. Bereits die Anreise war ein Abenteuer: Die dreirädrigen Tandems wurden wie alla Tetris kunstvoll auf einem Autoanhänger verstaut, während die Teilnehmer irgendwann auch mit der Bahn in Merklingen ankamen. Dort folgte der Wechsel auf die Drahtesel und eine erste kurze Ausfahrt zum Dreh- und Angelpunkt der Reise, das Hotel Feyrer in Senden.
Am zweiten Tag radelten die Teams entlang der Riß, mit einer genussvollen Eis-Pause in Laupheim und einem erfrischenden Bad im See bei Erbach. Am dritten Tag ging es über Leipheim zur Roth – spontan wurde die Etappe demokratisch bis Günzburg verlängert. Nach einer kurzen Einkehr ging's an der Donau flussaufwärts zum Ulmer Münster, bevor das Pfannkuchenhaus im Fischerviertel die Rückfahrt versüßte.
Der vierte Tag führte südwärts an der Iller entlang und über die Roth zurück. Ein kurzer Regenschauer konnte der Stimmung nichts anhaben – getrocknet wurde später bei zünftigem Essen im Barfüßer in Weißenhorn. Eine letzte Etappe führte am Dienstag zunächst nach Ulm und dann an der glasklaren Blau entlang über Blaustein zum märchenhaft blauen Blautopf. Nach der Rückfahrt endete die Mehrtagestour mit insgesamt 330 km für die Teilnehmer und brachte alle mit der Bahn zurück in die Heimat.
Was nachhallt, sind vielseitige Eindrücke (nicht nur die am Hintern) voller Begegnung und Teamgeist.
Rene Grözinger, Tandempilot
Bildbeschreibungen: einmal die Tandemgruppe vor dem Ulmer Münster und dann die Gruppe in einer Fußgängerzone; Fotos: privat