Schulfest zur Eröffnung des Schulzentrums der Nikolauspflege

- natürlich waren wir mit dabei.

Am 11. Oktober 2025 feierte die Nikolauspflege die feierliche Eröffnung ihres neuen barrierefreien Schulhauses am Kräherwald in Stuttgart – ein Meilenstein für inklusive Bildung. Anlässlich dieses Ereignisses war der BSV Württemberg e.V. mit einem Stand in der Aula vor Ort. Viele der Besucher kamen an unseren Stand und informierten sich über unsere Angebote, was wir machen und wofür wir uns einsetzen. Häufig kamen auch Frage zu den nach Aktivitäten in unseren Bezirksgruppen und Fachgruppen sowie Abteilungen.
Das neue Gebäude auf dem Campus der Nikolauspflege beherbergt das Betty-Hirsch-Schulzentrum, das Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung ein gemeinsames Lernen ermöglicht. Die Eröffnung wurde mit einem großen Schulfest gefeiert, das zahlreiche Gäste, Familien, Mitarbeitende und Unterstützer zusammenbrachte. Ein Haus für gelebte Inklusion. Das neue Schulhaus ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für gelebte Inklusion. Es vereint zwei sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit Internat. Hier lernen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 20 Jahren miteinander, unabhängig davon, ob sie blind, sehbehindert, mehrfach beeinträchtigt oder ohne Behinderung sind. Jede Schülerin und jeder Schüler werden individuell gefördert, unterstützt von einem interdisziplinären Team aus Lehr- und Fachkräften mit Barrierefreiheit als Leitprinzip. Bei der Planung und Umsetzung des Neubaus wurde besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Das Gebäude bietet eine moderne, stärkende Lernumgebung, die Orientierung und Selbstständigkeit ohne zusätzliche Hürden ermöglicht. Auch die neue Sporthalle ist barrierefrei gestaltet und wurde am Eröffnungstag erstmals genutzt.
Danke an das gesamte Team der Nikolauspflege für das Engagement. Wir kommen sehr gerne wieder.

(erstellt am 14.10.2025)