Verbandsgeschäftsstelle
Das Aufgabengebiet der Verbandsgeschäftsstelle (VGS) ist sehr vielfältig. Neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben und der Durchführung von Projekten ist sie Anlaufstelle in Angelegenheiten, die blinde und sehbehinderte Menschen sowie von Blindheit und Sehbehinderung bedrohte Menschen betreffen. Gerne dürfen sich die betroffen Menschen oder deren Angehörige und Freunde mit ihren Anliegen vertrauensvoll an die VGS wenden.
Termine der Verbandsgeschäftsstelle
Susanne Vlazny
Frau Vlazny ist als Geschäftsführerin für die Leitung der Verbandsgeschäftsstelle zuständig. Sie verfügt über einen langen Erfahrungsschatz in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit. Zu Ihren Aufgaben zählen die Organisation der Arbeitsabläufe in der Verbandsgeschäftsstelle und die Vertretung des Verbandes nach außen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, Behörden und Wirtschaft sowie gegenüber Kooperations- und Geschäftspartnern.
Kontakt:
Telefon: 0711 / 210 60 - 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Backmund
Frau Backmund ist zuständig für das Verbandsprojekt „Initiative zur Förderung der Selbstbestimmung Sehbehinderter im Alltag“ (Initiative „SiA“) und ist Mitglied der Lenkungsgruppe „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“.
Als Augenoptikermeisterin und „anerkannte Fachberaterin für Sehbehinderte" (WVAO) verfügt sie über Fachkompetenz und Erfahrung in den Bereichen Low Vision, Diagnostik und Hilfsmittelberatung. Zu diesen Themen unterstützt und informiert Frau Backmund Ratsuchende und deren Angehörige und vermittelt an die betreffenden regionalen "Blickpunkt-Auge-Beratende". Ebenso steht Frau Backmund für Vorträge und Schulungen im Rahmen des Projektes zur Verfügung.
Kontakt:
Telefon: 0711 – 210 60-22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cornelia Otterbach
Frau Otterbach ist zuständig für die anfallenden Verwaltungsangelegenheiten, erledigt Anfragen, führt die Mitglieder- und Haftpflichtdatei einschl. der Beitragsbearbeitung. Ferner ist Frau Otterbach für die Zuarbeit der gesamten Buchhaltung verantwortlich.
Kontakt:
Telefon: 0711 / 210 60 - 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katja Brixner
Frau Brixner ist in ihrem Aufgabenbereich für das Kopieren der vereinsinternen Veröffentlichungen auf DAISY-CD zuständig. Sie arbeitet in der Redaktion des Vereinsboten mit und erstellt sowohl die Druckvorlage als auch die Audio-Version der Mitgliederzeitschrift. Ebenso ist sie für die barrierefreie Umwandlung von Bescheiden von Behörden zuständig.
Frau Brixner hat den Erstkontakt zu den ehrenamtlichen Helfer/innen und verwaltet die Datei der ehrenamtlichen Helfer/innen und vermittelt diese nach Anforderung an die Mitglieder.
Kontakt:
Telefon: 0711 / 210 60 - 19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beate Matt
Frau Matt ist verantwortlich für den Punktschriftausdruck in der Geschäftsstelle. Sie leitet die Telefonzentrale und ist für anfallende Aufgaben im Sekretariat zuständig. Bei Fragen rund ums Thema Hilfsmittel, Broschüren und bei allgemeinen Auskünften hilft Frau Matt sehr gerne weiter.
Kontakt:
Telefon: 0711 / 210 60 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!